head-46204_1280Kopfläuse - kein Grund zur Panik

An unserer Grundschule kommt es leider immer wieder zu Fällen von Kopfläusen. Dies ist jedoch kein Grund zur Panik. Läuse sind weit verbreitet und können jeden treffen, völlig unabhängig von Sauberkeit oder Hygiene. Wichtig ist, dass wir gemeinsam schnell und entschieden handeln.

Es gibt sehr effektive Behandlungsmöglichkeiten, die – wenn sie frühzeitig und konsequent angewendet werden – in der Regel schnell zum Erfolg führen. Wir empfehlen, bei Verdacht auf Läuse sofort eine Apotheke aufzusuchen, sich umfassend zu den richtigen Behandlungsmöglichkeiten beraten zu lassen und die entsprechenden Maßnahmen zu ergreifen. Der Kinderarzt kann im Übrigen bei Kindern bis 12 Jahre ein Rezept ausstellen.

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie bei Entdecken eines Kopflausbefalls...
... sowohl die Schule (Klassenleitung/ Sekretariat) als auch ggf. den Hort sofort informieren,
... uns eine schnelle Rückmeldung über die erfolgte Kopfkontrolle/Behandlung Ihres Kindes geben,
... umgehend alle Familienmitglieder kontrollieren und ggf. behandeln,
... Verständnis haben, dass Ihr Kind erst nach der Erstbehandlung wieder in die Einrichtung kommen darf,
... konsequente die Behandlung einschließlich der Zweitbehandlung nach 8 bis 10 Tagen durchführen

So können wir gemeinsam verhindern, dass sich Läuse weiter verbreiten und die Situation schnell unter Kontrolle bringen.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe und Ihr Verständnis!

Ihr Team der Grundschule am Eichenwald

 


Download (Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit, ehem. Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung)

Broschüre_Kopfläuse...was tun?

Infoblatt- Wir haben Läuse!